Zwei Abende, zwei Partys – ein Fest mitten im Grünen, das du so schnell nicht vergisst. Das Waldfest in Bitze bringt Club-Vibes in den Wald und nimmt dich mit auf eine musikalische Zeitreise. Egal ob du feiern, tanzen oder einfach mit Freunden einen besonderen Abend verbringen willst – hier bist du richtig. Freitag, 27. Juni… Waldfest in Bitze – 27. & 28. Juni 2025 weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Ein Zeichen kehrt zurück: Kreuz in Bitze feierlich
Am 8. Mai wurde in Bitze ein bedeutendes Stück Ortsgeschichte feierlich an seinem neuen Standort eingeweiht: das sogenannte Zolper-Kreuz, das ursprünglich im Jahr 1837 von Anna Maria Lascheid und Anton Zolper gestiftet wurde. Fast 200 Jahre später kehrt es – umfassend restauriert – sichtbar zurück in den Ort. Als Kultur- und Heimatverein Bitze-Sterzenbach e.V. freuen… Ein Zeichen kehrt zurück: Kreuz in Bitze feierlich weiterlesen
Einweihung des restaurierten Kreuzes in Bitze
An der Ecke Alzenbacher Straße / Weienhard steht in Bitze nun ein restauriertes Kreuz. Ursprünglich über Jahrzehnte an einer Scheune am Ende der Alzenbacher Straße befestigt, wurde es durch den Heimatverein Eitorf aufwändig instand gesetzt und erstrahlt nun in neuem Glanz. Die Federführung dieses Projekts lag beim Heimatverein Eitorf, der auch die Restaurierungskosten übernahm. Unterstützt… Einweihung des restaurierten Kreuzes in Bitze weiterlesen
Seniorenausflug nach Mondorf
Am 13. Oktober fand unser jährlicher Seniorenausflug statt. Gegen 14 Uhr sind die 40 Teilnehmer mit dem Reisebus in RichtungNiederkassel Mondorf gefahren. Hier wurde sich erstmal mit Kaffee und Kuchen gestärkt. Anschließend besuchten wir das direkt angrenzende Fischereimusem. Dort fand eine Führung von ca. eineinhalb Stunden statt. Der Museumsbereich erstreckte sich über drei Etagen. Dank… Seniorenausflug nach Mondorf weiterlesen
Eitorfer Kirmes bei den Bitzern
Vom 21. – 24. September ist es wieder soweit: Die Eitorfer Kirmes lockt mit Spaß, Karussells und guten Kirmes-Essen! Auch der Kultur- und Heimatverein Bitze – Sterzenbach e.V. ist wieder mit dabei. Dieses Jahr findet ihr unseren Bierwagen im Posthof, einem perfekten Platz, um das bunte Treiben hautnah zu genießen. Rund um unseren Stand erwarten… Eitorfer Kirmes bei den Bitzern weiterlesen
Spende für die Bitzer Schlümpfe
Der Kultur- und Heimatverein Bitze – Sterzenbach e.V. freut sich, Teil eines bedeutenden Projekts gewesen zu sein, das die Zukunft der Bitzer Schlümpfe, des Waldkindergartens, nachhaltig verbessert. Im August 2024 konnten wir uns am neuen Waldstandort des Kindergartens die Fortschritte des Bauprojekts „neuer Waldstandort“ ansehen. Dank einer großzügigen Gesamtspende von 3.500 Euro beigetragen, konnte der… Spende für die Bitzer Schlümpfe weiterlesen
Nachlese zum Waldfest in Bitze
Das Waldfest in Bitze war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg und lockte viele Besucher an. Der Freitagabend startete mit einer Club Night, bei der DJ Can und JANWEL die Tanzfläche zum Beben brachten. Mit ihren Beats aus Elektro und Hip Hop heizten sie ordentlich ein. Das Wetter spielte mit und die Stimmung war… Nachlese zum Waldfest in Bitze weiterlesen
Waldfest in Eitorf – Bitze
Am 28. und 29. Juni ist Bitze der Place-to-be auf dem Waldfestgelände in Eitorf – Bitze! Seid ihr bereit für ein Wochenende voller Spaß und Musik? Freitag, 28. Juni: Macht euch bereit für die legendäre Club-Night, die eure Sinne zum Explodieren bringt! Einlass ab 20:30 Uhr, Beginn um 21:00 Uhr. Mit den heißesten Beats von… Waldfest in Eitorf – Bitze weiterlesen
St. Martinszug in Bitze
Am 04. November war es wieder soweit. Viele Kleine und Große Bitzer machen sich mit Fackeln und Laternen auf den Weg durch Forst, Bitze und Sterzenbach. Begleitet vom St. Martin zu Pferd und des Bläserchor Schöneberg zogen die Teilnehmer durch die schön geschmückten Straßen. Am Ende wartete am Bonnefeld wieder ein großes Feuer, Weckmänner und… St. Martinszug in Bitze weiterlesen
Seniorenausflug nach Ahrweiler
Bereits im Oktober ging es für etwa 40 Alt-Bitzer und Sterzenbach auf den alljährlichen Seniorenausflug. Der Bus brachte die Teilnehmer ins Ahrtal. Hier startete nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen eine Rundfahrt durch das von einer Überflutung gezeichnete Ahrtal. Dabei konnten sich die Teilnehmer ein Bild machen, was die Flut im Sommer 2021 angerichtet… Seniorenausflug nach Ahrweiler weiterlesen